Sie finden uns auf der ifh INTHERM 2024 in Halle 3A Stand 3A.111. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hallen CO2-neutral heizen!

Am 23.04.2024 öffnet die ifh INTHERM in Nürnberg Ihre Pforten. Die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik wird an insgesamt vier Messetagen von 09:00 bis 18:00 Uhr die neuesten Trends im Bereich Gebäudetechnik zeigen. Die LK Metallwaren GmbH wird mit seinem Team aus dem Geschäftsbereich „Hallenheizung“ die neuen Lüftungs- und Hallenheizungssysteme vorstellen.

Wir werden unsere klimaneutralen Hallenheizungs- und Lüftungssysteme präsentieren. Mit unserer Anlagentechnik werden Lager- und Logistikhallen beheizt und gekühlt, getreu unserem Motto „Dem Klima zuliebe“.


Die LK Warmlufterzeuger GCS (Green-Climate-System) und die Lüftungsanlagen REKU können mit Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpen ausgestattet werden.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Anlagen mit PWW-Register auszurüsten mit dem dann, das Heizmedium Nah- oder Fernwärme angeschlossen werden kann.

Bei den Wärmepumpen kann zum Beispiel das Kältemittel R290 als Heiz- und Kühlmedium eingesetzt werden.

Dieses Kältemittel, besser bekannt als Propan, ist ein Beispiel für ein relativ klimafreundliches Kältemittel. Der GWP liegt bei lediglich 3.

Eingesetzt in einer Wärmepumpe, sind mit R290 zudem Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C möglich. R290 ist außerdem ein natürliches Kältemittel, das unbegrenzt verfügbar ist.

Ein weiteres Kältemittel ist R32 (Difluormethan) das wir in Wärmepumpen verwenden. Das Kältemittel R32 hat einen GWP (Global Warming Potential-Deutsch: Treibhauspotential) von 675. Ab 2025 sollen nur noch GWP-Werte von maximal 750 zulässig sein. Kältemittel, die die jeweiligen Werte überschreiten, werden vom Markt genommen.

Alternativ können alle LK Hallenheizung- und Lüftungssysteme auch mit dem Einsatz anderer nicht-fossiler Wärmeerzeuger wie Geothermie, Hackschnitzel oder Pellets betrieben werden. Auch Umrüstungen lassen sich dabei binnen kurzer Zeit mit wenig technischem
Aufwand realisieren.

Und darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit den Solar-Luftkollektoren von LK Metall zusätzlich 30% Energie einzusparen.
Alle Infos dazu haben wir in unserem Ratgeber „Was ist ein Solar Luftkollektor?“ zusammengefasst.

Autor

  • Harald Wimmer

    Vertriebsleiter Geschäftsfeld „Hallenheizung“ Seit 45 Jahren bei LK Metallwaren GmbH. Ab 2004 im Geschäftsfeld „Hallenheizung“ verantwortlich für das gesamte Vertriebsteam. Seit September 1979 im Unternehmen. -Ausbildung zum Blechschlosser von 1979 bis 1982 -Meister im Geschäftsbereich „Schallschutz + Treppenbau“ von 1989 bis 1996 -Im Geschäftsbereich „Hallenheizung“ seit 1996 im technischen Vertrieb tätig.

    Alle Beiträge ansehen